Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
0,7 l Flasche, Alkohol: 43,3% Vol.
Der Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin in der 0,7l Flasche mit einem Alkoholgehalt von 43,3%vol ist ein mehrfach national und international prämierter Gin mit einem eigenständigen Charakter. Er zeichnet sich durch eine florale, weiche und frische Note aus, die durch die Verwendung von Holunderblüten, Malvenblüten, Waldmeister und frischen Gurken erreicht wird. Die meisten der Botanicals werden regional angebaut, von Hand gepflückt und präzise verarbeitet. Der Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin ist kein gewöhnlicher Schnaps, sondern ein hochwertiger Gin, der sich als besondere Aufmerksamkeit für gute Kunden, liebe Freunde oder als erstklassiges Geschenk für fleißige Mitarbeiter eignet. Die Flasche ist ideal für Präsent- und Schlemmerkörbe aller Art.
Über Berliner Brandstifter:
Berliner Brandstifter ist eine bekannte Spirituosenmarke aus Berlin-Mitte, die sich auf die Entwicklung und Produktion von besonders edlen Bränden mit einem eigenständigen Charakter spezialisiert hat. Die Geschichte der Brennerei geht zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert, als der Urgroßvater des Gründers Vincent Hohnrodt Spirituosen aus regionalen und hochwertigen Zutaten für Familie und Freunde brannte. Die Produkte zeichnen sich durch hochwertige Zutaten, besondere Destillationsverfahren und Reifezeit aus, die den Berliner Brandstifter mild und weich im Geschmack machen. Die Spirituosen sind vegan, laktosefrei, glutenfrei und ohne jegliche Konservierungsstoffe.
Hintergrundgeschichte:
Der Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin wurde im Jahr 2013 auf den Markt gebracht, nachdem er durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert wurde. Die Brennerei stellte bereits seit 2009 den Berliner Brandstifter Kornbrand her, weshalb die Basis für den Gin ebenfalls ein Weizendestillat ist. Die Veredelung erfolgt mit einer geheimen Anzahl von lokal gesourcten Botanicals und das Produkt wird in eine schlichte und zeitgenössische Flasche abgefüllt. Der Berliner Brandstifter ist ein klarer und puristisch verpackter Gin mit einem eigenständigen Charakter und lokal angebauten Botanicals, der ein Stück Berlin einfängt.
Herstellung:
Der Berlin Dry Gin wird aus einem Weizendestillat hergestellt und siebenfach gefiltert. Die Botanicals werden auf einem Hof in Berlin Gatow angebaut und jedes Jahr frisch gepflückt. Über die genauen Herstellungsprozesse wird nur wenig verraten und die Abfüllung von Hand und in limitierter Menge erfolgt, um die begrenzte Erntemenge der Botanicals zu berücksichtigen.
Nach dem ersten Schluck entfalten sich die Aromen des Berliner Brandstifter Berlin Dry Gins auf der Zunge. Eine frische Gurke und ein Hauch von Waldmeister treten zuerst hervor, gefolgt von floralen Noten von Holunder- und Malvenblüten. Der Gin hat eine angenehme Weichheit und eine dezente Süße, die ihn zu einem sehr ausgewogenen und harmonischen Gin machen. Im Abgang ist er erfrischend und langanhaltend, mit einer leicht pfeffrigen Note.
Der Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin ist eine klare Empfehlung für Gin-Liebhaber, die nach einem Gin mit eigenständigem Charakter suchen. Er eignet sich perfekt als Geschenk für gute Freunde, fleißige Mitarbeiter oder als besondere Aufmerksamkeit für Kunden. Auch in Präsentkörben macht er eine gute Figur.
Wir empfehlen bewussten Trinkgenuss
Botanicals: Wacholder, Waldmeister, Malvenblüten, Gurke, Holunderblüten, Zitrusfrüchte